Quantcast
Channel: Kommentare zu: Stadt der Konflikte
Browsing latest articles
Browse All 6 View Live

Von: Bianca Pruner

Eine Stadt der akzeptierten Konflikte wie sie hier geschildert wird spricht einen sehr interessanten Punkt an. Nur: Wo ist der Raum in dem die Reibungen stattfinden können und nebeneinander genügend...

View Article


Von: Fritz MENZL

“Der Raum existiert nicht, man muss ihn schaffen. [...] Jede Skulptur, die vom Raum ausgeht, als existiere er, ist falsch, es gibt nur die Illusion des Raums.” Alberto Giacometti, Notizen, um 1949...

View Article


Von: Renata Vondruskova

Mir ist das zu Kurzsichtig. Gute Räume machen zwar Neugierig aber nur kurzweilig. Wo halten sich Menschen am liebsten auf – in Parks mit Cafe´s und kleinen Lokalen am Rand. Da braucht man keine guten...

View Article

Von: Patrick Brandstätter

Besonders die kultivierung von Konflikten muss gefördert werden. Dazu gehören Demonstrationen, öffentliche (Podiums)diskussionen genauso wie die Bildung einer gemeinsamen Basis von Verhaltenskodizes,...

View Article

Von: Anja S.

Die vom Autor Andreas Kleboth verifizierten, mehrperspektivischen Differenzen spiegeln meiner Ansicht sehr treffend und zeitgemäß gelebte Urbanität unseres beginnenden 21. Jahrhunderts reflexiv wieder....

View Article


Von: Andreas Kleboth

Ein kleine Ergänzung zu meinem Text: Am Sonntag 30.3. 2014 in Ambiente von Ö1 – ein Beteiligter meint sinngemäß, die Konflikete zwischen Palästinensern und Israelis ließen sich nicht lösen, sondern man...

View Article
Browsing latest articles
Browse All 6 View Live